Beratung
Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich an Angehörige und Betreuende von Menschen mit Demenz sowie an Demenz erkrankte Menschen. Eine Demenzerkrankung wirft für Betreuende andere Fragen auf als für Betroffene. Uns ist wichtig, die unterschiedlichen Bedürfnisse wahrzunehmen und individuelle Lösungen zu finden.
Das Beratungsangebot auf einen Blick
- Informationen über die Krankheit und den möglichen Verlauf
- Beratung im Umgang mit erkrankten Menschen
- Informationen über Unterstützungs- und Entlastungsangebote
- Beratung zu räumlich-technischen Möglichkeiten und Hilfsmitteln
- Informationen zur Patientenverfügung, zum Vorsorgeauftrag sowie zu finanziellen
Unterstützungsmöglichkeiten
Die Beratung ist offen für Angehörige, Fachpersonen und demenzbetroffene Menschen.
Bitte rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung an.
Angehörigen-Treff «zämä unterwegs»
Der Angehörigen-Treff richtet sich an Personen, welche einen an Demenz erkrankten Menschen betreuen und pflegen. Diese Gesprächsgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Angehörigen auszutauschen, Fragen zu stellen und Ihre Erfahrungen einzubringen. Sie stehen als Mensch mit Ihren Herausforderungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Der Angehörigen-Treff wird durch eine Fachperson geleitet und findet in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen statt. Weitere Informationen und die Angehörigen-Treff-Daten 2025 finden Sie hier.

Coaching für Angehörige von Demenz-Betroffenen
Das Coaching für Angehörige von Demenz-Betroffenen ist ein neues, kostenloses Angebot der Stiftung Der rote Faden. Betreuende Angehörige sind im Alltag oft Situationen ausgesetzt, die nicht ohne Weiteres bewältigt werden können. Im persönlichen Coaching werden Angehörige in ihrer Betreuungsaufgabe kompetent beraten, begleitet und unterstützt.
Die Coaching-Gespräche werden von einer Fachperson geleitet und findet in entspannter Atmosphäre statt. Ein Coach ist für Sie da und hört Ihnen aufmerksam zu. Er hilft Ihnen, sich selber zu reflektieren und die eigenen Ressourcen richtig einzusetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterbildung
Wir bieten Weiterbildungen und Informationen rund um das Thema Demenz an. Fachpersonen der Stiftung Der rote Faden führen regelmässig Vorträge, Referate und Schulungen durch. Sei dies bei Vereinen, Organisationen, Berufsgruppen oder Langzeitinstitutionen. Die Themen werden spezifisch, nach Ihren Wünschen zusammengestellt. Neben Theorie und Fachinhalten ist uns ein praxisnaher Input wichtig.
Schulung für Angehörige
Eigenweltorientierte Kommunikation – —Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer 2025
Fachreferate
Die vier Fachreferate richten sich an Angehörige und Bezugspersonen, die Menschen mit einer Demenz begleiten und betreuen. Die vier Module können einzeln oder gesamthaft besucht werden und sind für Angehörige kostenlos. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer 2025

Betreuung
Die Tagesbetreuung richtet sich nach den Bedürfnissen, Vorlieben und Fähigkeiten der demenzerkrankten Menschen. Es ist wichtig, dass sie sich sinnvoll beschäftigen und gute soziale Beziehungen erfahren können. Das wirkt sich positiv auf die Stimmung sowie das Verhalten der Menschen mit Demenz aus und stabilisiert ihr Selbstvertrauen. Zusätzlich erhalten Angehörige eine wertvolle Entlastung.
Die Tagesstruktur beinhaltet
- Kochen, Hausarbeiten, Gartenarbeiten und Werken
- Spielen, Singen, Tanzen, Malen und Gedächtnisanregung
- Entspannungsübungen, Mobilitätstraining und Spaziergänge
Die Tagesbetreuung ist von Montag bis Samstag von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die Menschen mit Demenz werden von Fachpersonen betreut und von freiwillig engagierten Mitarbeitenden unterstützt. Für den Tagesaufenthalt inkl. Mittagessen verrechnen wir eine Pauschale. Darin nicht enthalten sind Pflegeleistungen. Diese werden separat ermittelt und verrechnet. Unsere Tagesbetreuung ist anerkannt. Krankenversicherer und die Wohngemeinde vergüten anteilsmässig einen Teil der Pflegeleistungen. Flyer Stiftung Der rote Faden // Tarifblatt 2025 // Öffnungszeiten/Feiertage 2025
Gerne informieren wir Sie detailliert über unsere Tagesbetreuung, freie Plätze und die Kosten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.